Leitbild

Die AMC Wirtschaftsakademie GmbH versteht sich als Partner für flexible Weiterbildung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen dabei zu unterstützen, ihr nächstes Karriereziel zu erreichen.

Der Erfolg des Unternehmens resultiert aus der von uns gelebten Flexibilität, die wir sowohl unseren Teilnehmer*innen und Studierenden als auch unseren Mitarbeiter*innen ermöglichen. Wir verfolgen hohe Qualitätsansprüche und entwickeln uns stetig weiter. Alle Weiterbildungen werden auf Basis der am Arbeitsmarkt vorherrschenden Anforderungen praxisorientiert konzipiert. Unsere Dozent*innen sind zumeist Akademiker*innen, die als Fach- und Führungskräfte über ein hohes Maß an Praxisbezug verfügen. Dadurch wurden wir österreichweit zu einem der führenden Bildungsanbieter für Erwachsene im Bereich E-Learning.

Handlungsleitende Grundsätze der Organisation

  1. Wir bieten praxisnahe E-Learning Weiterbildungen
  2. Wir schaffen und vermitteln nachhaltiges Wissen
  3. Wir entwickeln unser Angebot stetig weiter, um unsere Teilnehmer*innen und Studierenden auf ihrem Karriereweg kontinuierlich unterstützen zu können
  4. Wir ermöglichen maximale Flexibilität für unsere Teilnehmer*innen, Studierenden und Mitarbeiter*innen
  5. Wir beraten bzw. betreuen unsere Teilnehmer*innen und Studierenden zeitnah, individuell und zuvorkommend
  6. Wir leben ein hohes Maß an Qualität und sind innovativ
  7. Wir verfolgen unsere Ziele prozessorientiert und handeln stets wirtschaftlich
  8. Wir sind unseren Kooperationspartner*innen gegenüber loyal und sind bestrebt, unser Netzwerk zum Vorteil unserer Teilnehmer*innen und Studierenden kontinuierlich zu erweitern
  9. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Wertschätzung, Effizienz, Transparenz und flachen Hierarchien
  10. Unsere Teilnehmer*innen und Studierenden sind volljährige Personen mit Karrierezielen aus verschiedensten Branchen, die sich in unterschiedlichen Lebenssituationen befinden und zumeist nach einer flexiblen Art und Weise, sich weiterzubilden, suchen
  11. Unsere Mitarbeiter*innen zeigen Eigeninitiative, erkennen Verbesserungspotenzial, sind verantwortungsbewusst, zielorientiert, bilden sich weiter und legen Wert auf hohe Kundenzufriedenheit
  12. Wir forcieren Gleichstellung und Diversität

 

Bildungsphilosophie

Die AMC Wirtschaftsakademie GmbH ist eine im DACH-Raum tätige Bildungseinrichtung für Erwachsenenbildung. Wir verstehen uns als Partner für flexible E-Learning Weiterbildungen, welcher Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen dabei unterstützt, das nächste Karriereziel zu erreichen.

Unsere Bildungsangebote orientierten sich stets an arbeitsmarktpolitischen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen. Unser Weiterbildungsportfolio befähigt Erwachsene dazu, laufend ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen im Alter von 21 bis 99 Jahren (in Ausnahmefällen ab 18 Jahre) im Sinne des lebenslangen Lernens für berufliche Karriereziele in ihrem bestehenden Berufsfeld zu vertiefen oder ein neues Interessensgebiet zu erschließen.

 

Lebenslanges Lernen

Die Gesellschaft und der Arbeitsmarkt befinden sich im stetigen Entwicklungsprozess, weshalb sich Menschen im Laufe ihres lebenslangen Lernprozesses an neue Gegebenheiten (bspw. Überarbeitung einer Gesetzesnovelle) und Entwicklungen (bspw. künstliche Intelligenzen wie ChatGPT) anpassen und sich dementsprechend weiterbilden müssen.

Die AMC Wirtschaftsakademie GmbH unterstützt im Sinne des lebenslangen Lernprozesses, Erwachsene dabei, ihre Lernaktivitäten von der Volljährigkeit bis zum Pensionsalter bei einem Bildungsanbieter mit einem hohen Maß an Flexibilität absolvieren zu können. Das Lernen an sich verstehen wir als individuellen vielschichtigen Prozess mit intellektuellen, sozialen, emotionalen und kulturellen Vorgängen.

Um unseren Teilnehmenden die benötigte Unterstützung bieten zu können, haben wir seit der Gründung ein breites Weiterbildungsportfolio, welches stetig weiterentwickelt wird, für Werbezwecke verteilt auf fünf Akademien aufgebaut:

Die flexible Gestaltung der E-Learning Bildungsangebote ermöglicht es Teilnehmenden sich barrierefrei im Sinne des Einstiegsniveaus bzw. praxisorientiert mit Gleichgesinnten auszutauschen und den eigenen Wissensstand, in Abstimmung mit privaten sowie beruflichen Verpflichtungen, zu erweitern.